

Dragon Ball ist das wohl erfolgreichste Manga- und Anime-Franchise aller Zeiten. Das bewies unter anderem der 21. Kinofilm der Reihe, Dragon Ball Super: Super Hero, der vergangenes Jahr diverse Rekorde brach. Nun kommt der gefeierte Anime endlich ins Heimkino.
In "Dragon Ball Super: Super Hero" will der Sohn von Commander Red, Commander Magenta die Red Ribbon Army wieder auferstehen lassen. Dafür überzeugt er den Wissenschaftler und Enkel von Dr. Gero, Dr. Hedo davon, dass Goku und Co böse sind. Dieser beginnt mit der Entwicklung neuartiger Cyborgs. Als Piccolo von einem Cyborg angegriffen wird, muss dieser die neue Red Ribbon Armee infiltrieren. Da Goku, Broly und Vegeta auf dem Planeten von Berrus trainieren, muss Piccolo dieses Abenteuer zusammen mit Gokus Sohn Gohan und dessen Tochter Pan bestehen.


"Daredevil: Born Again": So kehrt der Punisher zum MCU zurück
Der 21. Kinofilm des Franchises konnte weltweit über 86 Millionen US-Dollar einspielen und gilt als einer der finanziell erfolgreichsten Animes aller Zeiten. Sowohl Publikum, als auch Kritiker loben "Dragon Ball Super: Super Hero" in den höchsten Tönen. Dabei soll nicht nur die Story, in der der sonst vernachlässigte Piccolo endlich seine Würdigung erfährt, überzeugen, dank CGI-Technik soll auch die Animation herausragend sein.


Netflix macht wieder ein Anime zum Real-Film
Bald können sich all diejenigen Anime-Fans von "Dragon Ball Super: Super Hero" überzeugen, die den Film 2022 nicht in den Kinos gesehen haben. Denn der Film erscheint am 19. Mai auf DVD und Blu-ray im Heimkino. Liebhaber der limitierten Steelbook- oder Collector's Edition sollten besser vorbestellen. Dies ist auf Amazon bereits möglich. Dort hat die Collector's Edition schon den 1. Platz der Amazon Bestseller im Bereich Film und TV erreicht. Welche Inhalte die Sonderausgaben umfassen, ist allerdings noch nicht bekannt.