KiNow.to: Filme und Serien kostenlos gucken - Ist das wirklich legal?

Eine einfache Grundregel besagt: Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, dann ist es meist auch nicht wahr. Das gilt im Internet nicht nur für Phishing-Angebote, sondern auch für eine Vielzahl an Diensten, die mit vermeintlich legalen Angeboten werben - gilt das auch für die Streamingplattflorm KiNOW.to?
Wenn Ihr im Netz auf der Suche nach den neuesten Filmen und Serien seid, dann seid Ihr in den letzten Monaten vielleicht auch schon einmal über die Seite KiNOW.to gestolpert. Wie die Endung bereits andeutet, handelt es sich dabei um eine Torrentseite und diese ist beileibe nicht die einzige ihrer Art. KiNOW.to bietet Streaming von Serien und Kinofilmen an, vermeintlich legal.
Denn wie Euch die FAQ-Sektion auf der Seite selbst verrät, ladet Ihr die Filme ja nicht herunter. Beim Streaming werden die Dateien nur im Cache gespeichert, lediglich der Download ist illegal. Das ist ein vermeintliches Schlupfloch, das Torrentanbieter sich bereits seit Jahren zunutze machen.
Aber das weiß der Europäische Gerichtshof inzwischen auch und hat in einem Urteil vom April 2017 klargestellt: Auch das Streaming ist illegal. Es spielt keine Rolle, ob Ihr die Filme tatsächlich speichert oder diese nur im Cache sind, während Ihr sie Euch anseht.
Es obliegt der Verantwortung des Zuschauers, vor dem Streaming zu prüfen, ob es sich dabei um ein legales Angebot handelt. Ein Verweis auf die spärliche FAQ-Seite von KiNOW.to dürfte Richter dabei eher nicht überzeugen. Auf KiNOW.to wird tatsächlich nur die häufig gestellte Frage beantwortet, ob der Stream legal ist. Und die wird auch noch falsch beantwortet.
Die möglichen Strafen betragen maximal 150,- Euro für Privatpersonen und rund fünf bis zehn Euro pro Film oder Serienfolge. Das dürfte längst nicht mehr ausreichen, um alle Streamer abzuschrecken, könnte sich im schlimmsten Fall aber dennoch auf einen beträchtlichen Betrag summieren.
Wollt Ihr Filme also völlig legal streamen, müsst Ihr zu kostenpflichtigen Angeboten wie Amazon Prime oder Netflix greifen - dort haben dann auch die Filmemacher etwas davon, dass Ihr einen (vergleichsweise immer noch kleinen) Betrag bezahlt. Im Gegensatz dazu landen die Gelder von dubiosen Werbefenstern auf Torrents dann doch eher in nebulöseren Taschen...
Trailer-Show: Gute Film- und Serien-Trailer
Diese Filme und Serien kennt ihr vielleicht noch nicht. Hier kommen unsere Empfehlungen. Startet sie einfach mit einem Klick auf unseren Player oder scrollt durch unsere Playlist.
Surftipps: User, die hier waren, besuchten übrigens auch diese Seiten:
- Jean-Claude Van Damme: Der Trailer zu Kickboxer 2
- Streamcloud.me: Serien und Filme direkt online schauen: Ist das eigentlich legal?
- Jupiters Legacy Staffel 2 noch unsicher
- Angelina Jolie entspannt sich nicht gern
- Norm: König Der Arktis - Erster deutscher Trailer
- A Million Ways To Die In The West Trailer
- Bilder zum Film Das Größte Spiel Seines Lebens
- Tannöd Film Trailer
- Kino Charts 2019: Das sind die Lieblingsfilme der Kritiker
- Guardians Of The Galaxy 3 vorverlegt
- Anja Kling Interview zu Hanni Und Nanni 2
- James Bond 007: Man Lebt Nur Zweimal Trailer
- Musik-Video: Metal trifft auf Videospiel – eine geniale Mischung! | MANN.TV