

Der jahrelange Streit zwischen Youtube und der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, kurz GEMA, scheint endlich vorbei zu sein! Wie Youtube in einem Blogeintrag verkündete, hat der seit 2009 andauernde Krieg um Musikrechte ein glückliches Ende für uns User gefunden. Zitat: "Heute ist ein großer Tag für die Musiklandschaft in Deutschland. YouTube hat eine bahnbrechende Vereinbarung mit der GEMA getroffen, dank derer ihr ab heute noch mehr Musik eurer Lieblingskünstler auf YouTube genießen könnt. Ab heute geht’s los. Also habt bitte einen Moment Geduld, wenn noch nicht alle Videos sofort verfügbar sind."
Das sind mehr als gute Nachrichten für deutsche Musikliebhaber. Ab sofort wird es möglich sein, auch Musikvideos von deutschen Künstlern zu sehen. Insgesamt betraf die Sperre rund 70.000 Künstler, die einen Vertrag mit der GEMA haben. Zur Zeit sind noch einige der Sperrgrafiken aktiv, an die wir uns in den vergangenen sieben Jahren gewöhnt haben. Nach und nach will Youtube diese nun entfernen und Musikvideos für alle zugänglich machen. Allerdings werden wir uns wohl oder übel an Werbung vor den Clips gewöhnen müssen.
Meistgelesene Artikel


RTL ZWEI setzt beliebte Serie nach 11 Jahren ab


Pennywise-Star wird in seinem nächsten Film zum Kult-Vampir


Nach Abgang der Hauptdarstellerinnen: Diese Schauspielerin soll "Scream 7" retten


Jenna Ortega verlässt große Kinofilm-Reihe und wird nicht im nächsten Teil mitspielen

