Godzilla vs. Kong
In Godzilla vs. Kong liefern sich die mythischen Gegner einen spektakulären Kampf, bei dem nichts weniger als das Schicksal der gesamten Welt auf dem Spiel steht. Godzilla vs. Kong.
Während wir hierzulande wohl noch länger auf den Kinostart zu „Godzilla Vs. Kong“ warten müssen, durften in den USA bereits die ersten den Film sehen. Das sagen die ersten Stimmen zum Film bisher.
Eigentlich hätte „Godzilla Vs. Kong“ schon längst in den Kinos starten sollen, doch der Film fiel, wie viele andere, den coronabedingten Verschiebungen zu Opfer. Anders sieht das inzwischen zumindest in den USA aus. Dort bringt Warner Bros. den Film bereits ab dem 31. März sowohl in die Kinos als auch zum eigenen Streamingdienst HBO Max.
Bis kurz vor dem Release des Actionspektakels dürfen eigentlich keine Kritiken veröffentlicht werden. Ein kleines Schlupfloch gibt es für Kritiker jedoch: Erste Kurzmeinungen dürfen beispielsweise auf Social Media geteilt werden.
Insgesamt lesen sich die ersten Stimmen zum Film dabei ziemlich positiv. Besonders oft hervorgehoben wird dabei wohl die bessere Inszenierung der Action als im vorherigen Film. Wenig erwarten soll man hingegen jedoch von der Story. Dass uns allerdings keine Story-Revolution erwarten würde, dürfte mit Sicherheit keinen überraschen.
Filmkritiker Sean O’Connell von Cinemablend schreibt etwa, dass er mit dem Film ordentlich Spaß hatte und der Film genau das tue, was man von einem solchen Genre-Vertreter erwarte.
Oh, I can tweet about #GodzillavsKong !! I had a total blast with this movie. It gets wonky and weird in all of the places a monster movie like this should. Some of the human characters actually work. But it’s the fights, and Hollow Earth, that demand a massive screen. Team Kong! pic.twitter.com/KMerFRcZ0i
— Sean O'Connell (@Sean_OConnell) March 21, 2021
Der Film scheint auch für all jene etwas zu sein, die mit dem Vorgänger nicht ganz so viel anfangen konnten. Mike Ryan etwa schreibt, dass er den Vorgänger gehasst hat. „Godzilla Vs. Kong“ sei dabei viel schlüssiger und durch die tagsüber stattfindenden Kämpfe versteht man wohl auch besser, was da gerade vor sich geht.
I absolutely hated the prior Godzilla movie. So here’s the utmost praise I can give a movie like GODZILLA V. KONG: it is a coherent movie with daytime fights and I could always see what was going on. I truly mean that as a compliment.
— Mike Ryan (@mikeryan) March 21, 2021
Am schlechtesten sollen im Film wohl die menschlichen Charaktere sein. So schreibt der Collider-Redakteur Steven Weintraub, dass die Szenen mit wirklichen Darstellern „nicht der Rede wert“ seien. Er sieht die Stärke auch ganz klar in der Action und lobt die Animateure, die Kong und Godzilla zum Leben erweckten.
Have seen #GodzillaVsKong twice.
— Steven Weintraub (@colliderfrosty) March 21, 2021
The human scenes are exactly what you expect and not worth talking about.
The #Godzilla and #Kong stuff is why you pay to see this movie on an @IMAX screen. They each have scenes that showcase their power and the 3rd act is awesome. pic.twitter.com/NaOvVqJF4f
Wer sich also auf ein großes Actiongewitter vorbereitet hat, wird mit „Godzilla Vs. Kong“ wohl auf seine Kosten kommen. Bis zu einem Kinostart müssen wir uns allerdings höchstwahrscheinlich bis Sommer gedulden.