Verlorene Trailer

Originaltitel: Verlorene
| Mit: Maria Dragus, Anna BachmannVerlorene Trailer: Ähnliche Artikel & Weitere Infos

Die Story zu Verlorene Trailer:
Maria ist frei, wenn sie Orgel spielt. Bach spürt man im Bauch. Zu Hause fühlt die 18-Jährige sich verantwortlich. Für Hannah, ihre jüngere Schwester, die rebellierend den Ausbruch aus dem Dorf plant. Für Johann, ihren Vater. Nach dem frühen Tod der Mutter leben die beiden ungleichen Schwestern alleine mit ihm in der süddeutschen Provinz. Stoisch erfüllt Maria die Erwartungen der Anderen: als Beschützerin, Schwester und vom Vater geliebte Tochter. Ein fragiles Gleichgewicht, das sie mit aller Kraft zu halten versucht - auch um den Preis ihrer eigenen Träume. Alles ändert sich, als Valentin, ein junger Zimmermann auf der Walz, im Betrieb des Vaters Anstellung findet. Maria verliebt sich. Zum ersten Mal, gegen alle Vernunft. Valentin erwidert Marias heimliche Zuneigung. Doch je näher er ihr kommt, umso mehr zieht sie sich zurück. Für die Bewahrung eines sorgsam gehüteten Geheimnisses ist Maria bereit sich aufzuopfern. Als Hannah der Wahrheit auf die Spur kommt, ist die Welt der Geschwister längst über ihnen zusammengestürzt. Hannah beschließt, ihre Schwester zu retten. Wenn es sein muss, auch gegen Marias Willen.
Schauspieler:
Maria Dragus, Anna Bachmann, Clemens Schick, Enno Trebs, Meira Durand, Anne Weinknecht
Regie:
Felix Hassenfratz
Produktion:
Benedikt Böllhoff, Max Frauenknecht
Drehbuch:
Felix Hassenfratz
Hintergrund:
Das Familiendrama „Verlorene“ feierte seine Weltpremiere auf der Berlinale 2018 in der Perspektive Deutsches Kino. In seinem intensiven Kino-Debüt widmet sich Felix Hassenfratz dem Tabu-Thema Missbrauch und erzählt von der Sehnsucht nach Liebe gegen alle Vernunft. Ein glaubwürdiger und sensibler Beitrag zur Debatte um sexualisierte Gewalt. Besetzt mit einem starken Ensemble aus Maria Dragus, Neuentdeckung Anna Bachmann, Clemens Schick und Enno Trebs. Eine hohe Dunkelziffer von Missbrauchsfällen wird niemals zur Anzeige gebracht. Oft fehlt den Betroffenen die Sprache für das, was passiert ist. Sie schweigen. Manchmal ein ganzes Leben. Sie sind meist von Gefühlen der Angst und Scham bestimmt. Angst vor Öffentlichkeit. Vor dem Gefühl, selbst Schuld zu sein am Begehren des Anderen. Und nicht zuletzt die Furcht, dass ihnen nicht geglaubt wird. Es existiert rund um das Tabuthema Missbrauch eine fatale ,Schweigespirale‘. Die #MeToo-Debatte hat gezeigt, dass Scham auch dann noch vorhanden ist, wenn längst begonnen wurde, über das Thema zu sprechen. Dass ein gesellschaftliches Klima für den offenen Dialog über Missbrauch noch nicht geschaffen wurde. Jede zweite Frau in Deutschland hat bereits sexuelle Belästigung erfahren. Jedes Jahr sind eine Million Kinder und Jugendliche von sexueller Gewalt betroffen. In jeder Schulklasse sitzt mindestens ein Kind, das unerkannt betroffen ist. Wie soll man also eine Sprache finden für etwas, das unsichtbar ist? „Verlorene“ gibt einer Zahl in der Statistik ihr Gesicht zurück. Die Geschichte von Maria.
Filmmusik:
Gregor Schwellenbach, Paul Eisenach
Produktionsland & Jahr:
Deutschland 2018
Maria Dragus | Maria |
Anna Bachmann | Hannah |
Clemens Schick | Johann |
Enno Trebs | Valentin |
Meira Durand | Jenny |
Anne Weinknecht | Doctor |
Surftipps: User, die hier waren, besuchten übrigens auch diese Seiten:
- Friedhof Der Kuscheltiere 2 im Gespräch
- Be Afraid Trailer: Horrorfilm mit Freddy Krueger-Klon
- Young Ones Trailer
- The Sessions US Trailer
- Es Begab Sich Aber Zu Der Zeit Trailer
- Leslie, My Name Is Evil Film Trailer
- Star Wars 10: Baby Yoda könnte große Rolle spielen
- Capernaum Trailer - Stadt Der Hoffnung
- Alvin Und Die Chipmunks 3 Chipbruch Trailer
- Boot Camp Film Trailer