Il Traditore - Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra Trailer

Originaltitel: Il traditore
| Mit: Pierfrancesco Favino, Maria Fernanda CândidoIl Traditore - Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra Trailer: Ähnliche Artikel & Weitere Infos

Die Story zu Il Traditore - Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra Trailer:
In den frühen 1980ern erreichen die Machtkämpfe zwischen den Paten dersizilianischen Mafia ihren Höhepunkt. Tommaso Buscetta, angesehenesMitglied der Cosa Nostra, hat sich nach Brasilien abgesetzt. Derweilen wütenin seiner Heimat die Fehden zwischen den Clans. Man begleicht offeneRechnungen und Buscettas Vertraute werden einer nach dem anderenumgebracht. Als er verhaftet und nach Italien ausgeliefert wird, trifft Buscettaeine Entscheidung, die die Mafia erschüttert: Vor dem Richter Falconebricht er sein der Cosa Nostra gegenüber geleistetes Schweigegelübde.
Schauspieler:
Pierfrancesco Favino, Maria Fernanda Cândido, Fabrizio Ferracane, Fausto Russo Alesi, Luigi Lo Cascio, Bruno Cariello, Giovanni Calcagno, Rosario Palazzolo, Nicola Calì, Vincenzo Pirrotta, Pier Giorgio Bellocchio, Michelangelo Cicirello, Gabriele Cicirello, Paride Cicirello, Goffredo Maria Bruno, Ludovico Caldarera, Alessio Praticò, Bebo Storti, Federica Butera, Alberto Gottuso, Pippo Di Marca, Ada Nisticò, Matteo Contino, Aurora Peres, Simona Distefano, Elia Schilton, Maria Amato, Nunzia Lo Presti, Edoardo Strano, Jonas Bloch, Nicola Siri, Rainer Cadete, Luciano Quirino, Antonio Orlando, Giovanni Crozza, Tatu La Vecchia, Marco Gambino, Gabriele Arena, Claudio Collovà, Rosaria Costa Schifani, Tommaso Buscetta
Regie:
Marco Bellocchio, Alberto Mangiante, Anna Belluccio
Produktion:
Simone Gattoni
Drehbuch:
Francesco Piccolo, Marco Bellocchio, Marco Bellocchio, Ludovica Rampoldi, Valia Santella, Francesco La Licata
Hintergrund:
Marco Bellocchio, einer der vielseitigsten italienischen Regisseure, hat das europäische Kino entscheidend mitgeprägt. Sein mehrfach ausgezeichneter neuer Spielfilm IL TRADITORE – ALS KRONZEUGE GEGEN DIE COSA NOSTRA beruht auf der wahren Geschichte der schillernden Persönlichkeit des Tommaso Buscetta. Er steht in der Tradition großer Kinoepen wie „Der Pate“ und ist fern jeder Mafia-Glorifizierung. Kraftvoll, virtuos, packend: IL TRADITORE – ALS KRONZEUGE GEGEN DIE COSA NOSTRA ist ein Film, der unter die Haut geht.
Filmmusik:
Nicola Piovani, Sergio Basili, Francesco Tumminello, Evandro Lima, Lilio Rosato, Gaetano Carito, Adriano Di Lorenzo
- Offizielle Website
Pierfrancesco Favino | Tommaso Buscetta |
Maria Fernanda Cândido | Maria Cristina de Almeida |
Fabrizio Ferracane | Pippo Calò |
Fausto Russo Alesi | Giovanni Falcone |
Luigi Lo Cascio | Salvatore Contorno |
Bruno Cariello | Alfonso Giordano |
Giovanni Calcagno | Tano Badalamenti |
Rosario Palazzolo | Giovanni De Gennaro |
Nicola Calì | Totò Riina |
Vincenzo Pirrotta | Luciano Liggio |
Pier Giorgio Bellocchio | Cesare |
Gabriele Cicirello | Benedetto Buscetta |
Paride Cicirello | Antonio Buscetta |
Goffredo Maria Bruno | Stefano Bontate |
Ludovico Caldarera | Salvatore Cancemi |
Alessio Praticò | Scarpuzzedda |
Bebo Storti | Franco Coppi |
Federica Butera | Silvana Buscetta |
Alberto Gottuso | Giuseppe Inzerillo |
Pippo Di Marca | Giulio Andreotti |
Ada Nisticò | Alessandra Buscetta |
Aurora Peres | Bontade's Wife |
Elia Schilton | TV Journalist |
Maria Amato | Melchiorra Buscetta |
Nunzia Lo Presti | Riina's Wife |
Antonio Orlando | Michele |
Giovanni Crozza | Tommaso Buscetta (18 Years) |
Tatu La Vecchia | Brother Giacinto |
Marco Gambino | Procuratore Generale Pajno |
Gabriele Arena | Domeniddio's Lawyer |
Claudio Collovà | Lawyer Li Gotti |
Rosaria Costa Schifani | Herself (archive footage) |
Tommaso Buscetta | Himself (archive footage) |
Surftipps: User, die hier waren, besuchten übrigens auch diese Seiten:
- Jupiters Legacy Staffel 2 noch unsicher
- Oscars 2018: Alles über Shape Of Water
- Day Of The Dead Remake geplant
- Ausschnitt aus Sputnik: Ballonflug
- Nachts im Museum Trailer
- The Roommate Trailer
- James Bond 007 - Spectre Trailer
- We Have Always Lived In The Castle Trailer
- Weitere Interviews zu 21 Jump Street
- City Of Ember Film Trailer
ANMERKUNGEN DES REGISSEURS: IL TRADITORE („Der Verräter“) ist mehr die Geschichte von Tommaso Buscetta als die der Cosa Nostra. Tommaso Buscetta ist ein unsteter Mensch und ständig in Bewegung, was sich in seinem Leben und seinen persönlichen Beziehungen widerspiegelt. Er ist ein außergewöhnlicher Mann, intelligent, charmant, entschlossen, mit der Ausstrahlung einer natürlichen Autorität. Ein Mafioso, der nicht nur loyal hinter der Cosa Nostra steht, sondern auch seinen eigenen Prinzipien folgt und keine Angst davor hat, sich mit den Mächtigen anzulegen. Von Ende der 70er bis Anfang der 80er Jahre sieht er sich mit der zunehmenden Macht der Corleonesi konfrontiert, an deren Spitze der brutale Totò Riina steht. Die Mitglieder dieser neuen Gruppierung missachten die grundlegenden Prinzipien der Cosa Nostra und kennen keine Gnade: Sie töten Frauen und Kinder und eliminieren alles, was sich ihnen in den Weg stellt. In diesem Umfeld ist kein Platz für Tommaso Buscetta. Als er 1982 mit seiner geliebten Frau und den Kindern nach Rio de Janeiro geht, will er mit der Mafia brechen. Aber die Mafia einfach verlassen – so etwas gibt es nicht: Er wird von der Organisation gejagt. Die brasilianische Polizei kommt ihnen jedoch zuvor und liefert Buscetta an Italien aus.
Buscetta schlägt der italienischen Justiz einen Deal vor: Er kooperiert bei der Bekämpfung der Mafia und erhält im Gegenzug Garantien, die seinen persönlichen Schutz und sein Überleben sichern. Bald wird er mit dem außergewöhnlichen Richter Giovanni Falcone konfrontiert, der sich durch Unbeugsamkeit und Hartnäckigkeit auszeichnet. Mit ihm wird das ganze Ausmaß der organisierten Kriminalität transparent, unzählige Morde, Schießereien, Erpressungen etc. All diese Verbrechen gehören eindeutig zu Buscettas Lebenslauf, und darum bleibt er ein großes Mysterium der Cosa Nostra: Niemand weiß ganz genau, weshalb er kooperiert. Er scheint getrieben von Rache und dem Wunsch, eine Mafia zu bekämpfen, die nicht mehr im Einklang mit seinen Werten ist. Für die Anhänger der Mafia ist Buscetta ein Verräter, der zum Feind übergelaufen ist. Er selbst sieht das anders.
In seinen Geständnissen betont er immer wieder, dass es zwischen „seiner“ Mafia und den Corleonesi eine tiefe Kluft gibt. Er will der „wahren Cosa Nostra“ auf seine Art Gerechtigkeit angedeihen lassen. In seiner Darstellung gibt es nur einen Verräter: Totò Riina.
Verrat ist ein immer wiederkehrendes Thema im Film, das zum Nachdenken über Veränderung und Umkehr inspiriert: Inwieweit kann sich die innere Haltung ändern? Kann ein Mensch sich wahrhaftig und grundlegend im Lauf seines Lebens verändern, oder bleibt das immer bloß ein Vorwand? Ist Veränderung eine Art zu heilen, zu bereuen? Ist Buscetta, der die Bezeichnung „Informant“ zeitlebens von sich gewiesen hat, diesen Weg der Heilung und Erlösung gegangen, um ein neuer Mensch zu werden? Oder hat er sich seine eigene Gerechtigkeit erschaffen?