

Im Rahmen des Disney Plus-Days bietet sich nun eine einmalige Gelegenheit an. Zur Zeit lässt sich Disney+ für nur 1,99 Euro pro Monat buchen. So günstig konnte man Inhalte von Star Wars, Marvel, Pixar und Star noch nie sehen.
Der noch recht junge Streamingdienst Disney+ hat im vergangenen Jahr ein unglaubliches Wachstum hinter sich. In den vereinigten Staaten haben die drei Streamingdienste von Disney, Disney+, Hulu und ESPN+ so viele Abonnements wie Netflix. Auch hierzulande holt Disney+ gegenüber Netflix und Amazon Prime Video auf und ist inzwischen der drittgrößte Streamingdienst. Doch Disney+ will hoch hinaus. So produziert der Streamingdienst ähnlich wie die Konkurrenz exklusive Serien und Filme.


Das wird die nächste große "Star Wars"-Serie auf Disney Plus
Allen voran die "Star Wars"- und Marvel-Serien, die ein großes Publikum anlocken. So startete erst kürzlich die Marvel-Serie "She-Hulk" und in wenigen Tagen erwartet uns mit "Andor" ein neues Abenteuer in der weit, weit entfernten Galaxie.
Wer die aktuellen Serien sehr günstig streamen will, sollte bis zum 20. September 2022 zuschlagen. Derzeit kostet der erste Monat des Disney+ Abonnements nur 1,99 Euro, anstatt den regulären 8,99 Euro. Wer sich danach entscheidet, den Streamingdienst dauerhaft abonnieren zu wollen, sollte auf ein Jahres-Abo umsteigen. Bei einem Preis von 89,90 Euro im Jahr spart man fast 18 Euro.


Disney Plus im September 2022: Neue Filme und Serien
Da die meisten großen Streamingdienste aber keinen Probemonat mehr anbieten, lässt sich diese Aktion als etwas derartiges betrachten. Eine Gelegenheit, für wenig Geld die exklusiven Inhalte, wie zum Beispiel den neuen Marvel-Film "Thor 4: Love And Thunder" zu streamen. Wenn man den Dienst nach dem Monat nicht mehr abonnieren will, sollte man auf die zweiwöchige Kündigungsfrist achten.
Meistgelesene Artikel


Fans sauer: Figur aus Teil 1 fehlt in "Aquaman 2"


"Expendables 4"-Regisseur will einen "Spider-Man"-Film drehen


"Rambo 6": Produzenten geben vorsichtiges Update zur Action-Fortsetzung


Hauptdarsteller für "Stranger Things"-Vorgeschichte gefunden

